Wie läuft eine Paartherapie ab – ehrliche Einblicke für Paare
- Marleen
- 29. Apr.
- 3 Min. Lesezeit
Was erwartet euch in einer Paartherapie und wie läuft es ab
Viele Paare wissen nicht genau, was sie in einer Paartherapie erwartet. Vielleicht habt ihr schon länger darüber nachgedacht, euch Unterstützung zu holen, aber wart unsicher, wie so ein Prozess aussieht. Diese Unsicherheit ist völlig verständlich. In diesem Artikel gebe ich euch einen Einblick, wie eine Paartherapie bei mir typischerweise abläuft und was ihr davon mitnehmen könnt.
Vor der ersten Sitzung – der erste Kontakt
Einer von euch nimmt in der Regel den ersten Kontakt auf. Das kann telefonisch, per Mail oder über das Kontaktformular auf meiner Website passieren. In diesem kurzen Vorgespräch klären wir, worum es euch geht, ob beide bereit sind, in die Beziehung zu investieren, und wie der organisatorische Rahmen aussieht.
Vertrauen ist die Grundlage jeder guten Zusammenarbeit. Schon im ersten Kontakt könnt ihr spüren, ob die Atmosphäre für euch stimmig ist.

Die erste Sitzung – ankommen, erzählen, Ziele klären
In der ersten Sitzung nehmt ihr euch Zeit, mir von eurer Beziehung zu erzählen. Wir beginnen mit eurer gemeinsamen Geschichte. Wie habt ihr euch kennengelernt, wie war euer Weg bisher, welche Herausforderungen beschäftigen euch gerade? Ihr müsst euch dabei nicht einig sein. Unterschiedliche Blickwinkel gehören zur Paartherapie dazu.
Gemeinsam klären wir, was ihr euch von der Therapie erhofft. Welche Veränderung wünscht ihr euch? Was soll nach der Therapie anders sein? Diese Zielklärung hilft uns, eine gemeinsame Richtung zu finden.
Wie es danach weiter abläuft – individuelle Arbeit mit Struktur
In jeder weiteren Sitzung bringt ihr ein Thema ein, das euch aktuell beschäftigt. Manchmal geht es um Konflikte, manchmal um fehlende Nähe oder offene Fragen in eurer gemeinsamen Lebensplanung. Manchmal auch um etwas, das ihr gar nicht genau benennen könnt, aber das sich schwer anfühlt.
Ich arbeite situativ und schaue, was euch an diesem Punkt weiterhilft. Dabei greife ich auf einen vielseitigen Werkzeugkoffer zurück. Unter anderem fließen Ansätze aus der emotionsfokussierten Paartherapie, lösungsorientierte Arbeit, Elemente der Gottman-Methode und der Imago-Dialog ein. Ich entscheide je nach Thema und Dynamik, welche Methode für euch gerade passend ist.
Ihr bekommt in vielen Sitzungen auch kleine Impulse oder Übungen mit nach Hause. Diese Aufgaben helfen euch, neue Perspektiven einzunehmen und das, was wir in der Sitzung besprechen, in euren Alltag zu integrieren. Vieles passiert nämlich nicht nur im Gespräch mit mir, sondern dazwischen – in der Art, wie ihr miteinander umgeht, euch zuhört oder Konflikte anders angeht.
Einzelsitzungen – Raum für persönliche Themen
Bei Bedarf biete ich auch Einzelsitzungen innerhalb des Prozesses an. Das kann sinnvoll sein, wenn ein Thema in Ruhe angeschaut werden soll, bevor es wieder ins gemeinsame Gespräch geht. Auch persönliche Fragen oder Unsicherheiten finden hier einen geschützten Raum. Die Einzelarbeit kann die gemeinsame Entwicklung oft gut ergänzen.
Wie viele Sitzungen braucht es
Wie lange eine Paartherapie dauert, hängt stark von euren Themen und Zielen ab. Manche Paare sind nach wenigen Sitzungen wieder klarer und gestärkter. Andere wünschen sich eine längerfristige Begleitung mit größeren Abständen zwischen den Terminen. Zu Beginn ist ein Rhythmus von ein bis zwei Wochen oft hilfreich, später passen wir die Abstände euren Bedürfnissen an.
Mein Ziel ist es, dass ihr eure Beziehung eigenständig weiterentwickeln könnt. Die Therapie soll euch unterstützen, nicht dauerhaft begleiten.
Vor Ort oder online – beides ist möglich
Ich biete Sitzungen sowohl in meiner Privatpraxis in Berlin Mitte als auch online an. Beide Formate sind wirksam. Manche Paare schätzen den persönlichen Rahmen vor Ort, andere nutzen gerne die Flexibilität der Online-Beratung. Wir finden gemeinsam heraus, was für euch stimmig ist.
Eine Paartherapie ist kein Zeichen von Scheitern, sondern ein mutiger Schritt in Richtung Veränderung. Es geht darum, eure Verbindung bewusst zu gestalten, wieder in echten Kontakt zu kommen und neue Wege miteinander zu entdecken. Dabei begleite ich euch mit Erfahrung, Klarheit und einem offenen Blick für eure individuellen Stärken.
Wenn du wissen möchtest, ob eine Paartherapie für euch gerade sinnvoll ist, melde dich gerne bei mir für ein unverbindliches Erstgespräch. Ich freue mich darauf, euch kennenzulernen.