Paartherapie und Paarcoaching
Verbindung stärken I Kommunikation verbessern I Konflikte überwinden
Jede*r von uns kann persönliche Herausforderungen und wiederkehrende Konflikte erleben, in denen man als Paar festzustecken scheint. Keine Herausforderung ist zu klein, um sich Unterstützung zu suchen. Ich möchte euch dabei helfen, eure Verbindung zu stärken, negative Strukturen aufzulösen und einen verständnisvollen Umgang zu erreichen.
Mögliche Themen für eine Paartherapie
Hier eine Auswahl an möglichen Themen für eine Paartherapie. Die Themen sind keinesfalls vollständig, da Anliegen sehr vielfältig sind und wir sie gemeinsam individuell angehen.
Konflikte in der Beziehung
Schwierigkeiten, miteinander zu kommunizieren oder unterschiedliche Ansichten hinsichtlich Finanzen, Kindern oder sexuellen Bedürfnissen können zu akuten Konflikten führen. Eine Paartherapie kann euch helfen, die Kommunikation zwischen euch zu verbessern sowie gegenseitiges Verständnis und Mitgefühl zu erreichen.
Schwierigkeiten, miteinander zu kommunizieren oder unterschiedliche Ansichten hinsichtlich Finanzen, Kindern oder sexuellen Bedürfnissen können zu akuten Konflikten führen. Eine Paartherapie kann euch helfen, die Kommunikation zwischen euch zu verbessern sowie gegenseitiges Verständnis und Mitgefühl zu erreichen.
Vertrauensprobleme
Bei Untreue oder anderen emotionalen Verletzungen kann es schwierig sein, das Vertrauen in die Beziehung wieder aufzubauen. Eine Paartherapie kann euch dabei unterstützen, die Gründe für das Problem zu identifizieren und Lösungen zu finden.
Kommunikationsprobleme
Wenn eine:r oder beide von euch das Gefühl hat/ haben, nicht gehört oder verstanden zu werden, kann eine Paarberatung helfen, die Kommunikation zwischen euch zu verbessern.
Unterschiedliche Erwartungen an die Beziehung
Wenn ihr unterschiedliche Vorstellungen von ihrer Beziehung habt, kann es herausfordernd sein, sich auf eine gemeinsame Zukunft einzustellen. Eine Paarberatung kann helfen, die Erwartungen anzupassen und zu verstehen.
Trennungsentscheidungen
Wenn ihr euch unsicher seid, ob ihr die Beziehung fortsetzen oder beenden solltet, kann eine Paartherapie helfen, diese Entscheidungen zu treffen und den Trennungsprozess zu begleiten.
Elternschaft
Wenn ihr Schwierigkeiten habt, eine kooperative Elternschaft aufzubauen, kann eine Paartherapie helfen, die Beziehung zu verbessern und die Interessen der Kinder zu berücksichtigen.
Persönliche Probleme
Wenn eine:r von euch mit persönlichen Problemen wie Depressionen, Angststörungen oder Suchtproblemen zu kämpfen hat und diese Probleme Auswirkungen auf die Beziehung haben, kann eine Paartherapie helfen, einen Umgang mit diesen Problemen in der Beziehung zu finden.
Ablauf einer Paartherapie
Kennenlerngespräch
Das Kennenlerngespräch dient dazu einen persönlichen Eindruck voneinnader zu erhalten. Wir besprechen, was euch dazu führt, euch Unterstützung zu suchen und eure Erwartungen an den Paartherapie-Prozess.
Anzahl an Sitzungen
Die Anzahl der Sitzungen variiert je nachdem welche Probleme das Paar hat und wie schnell sie sich entwickeln. Eine Paartherapie kann aus wenigen Sitzungen bestehen oder über einen längeren Zeitraum stattfinden. Einige Paare kommen nur ein paar Mal, um spezifische Probleme zu lösen, während andere regelmäßig über mehrere Monate oder sogar Jahre kommen. Es ist wichtig zu betonen, dass eine Paartherapie keine schnelle Lösung für Beziehungsprobleme ist und dass es Zeit und Arbeit erfordert, um positive Ergebnisse zu erzielen.
Sitzung 1
Wir besprechen eure Beziehungsgeschichte und Ziele für den Paartherapie-Prozess. Diese Ziele können sich im Laufe des Prozesses verändern und angepasst werden.
Sitzung 2-6
Ich unterstütze euch dabei negative Beziehungsmuster und Streit-Dynamiken zu erkennen und aufzulösen. Es gibt Hausaufgaben für zwischen den Sitzungen und es werden Einzelsitzungen gemacht.
Sitzung 6-10
Aufbau und Festigung von positiven und Dynamiken auf Augenhöhe, gegenseitigem Verständnis und wertschätzender Kommunikation.

Mögliche Lösungsansätze
Eine Paartherapie kann sowohl bei kleinen als auch größeren Herausforderungen hilfreich und sinnvoll sein. Hier ein paar mögliche Lösungsansätze, die sich positiv auf die Beziehung auswirken können.
Wo wollen wir als Paar hin?
Gemeinsame Ziele definieren, Meilensteine planen, Zukunft gestalten, Veränderungen gemeinsam verhandeln.
Wie können wir unsere Beziehung aktiv gestalten und pflegen?
Individuelle und gemeinsame Bedürfnisse erkennen und kommunizieren, Grenzen setzen und respektieren, bewusstes Zeitmanagement, unerwünschte Verhaltensmuster reflektieren und verändern.
Wie können wir (wieder) Leidenschaft und Leichtigkeit entfachen oder steigern?
Intimität herstellen. Wünsche und Phantasien kommunizieren.
Wie können wir wertschätzend und auf Augenhöhe miteinander sprechen?
Kommunikationsmuster reflektieren und verändern. Konflikte lösen ohne Schuldzuweisungen und Vorwürfe. Gegenseitiges Verständnis und Akzeptanz erreichen.
Wie können wir wieder zueinander finden?
Vertrauen aufbauen, Nähe herstellen und gleichzeitig Freiraum geben. Festgefahrene Perspektiven und Verhaltensmuster reflektieren und verändern. Die Beziehung aktiv gestalten.
-
We are interested in couples therapy. What is the next step?We usually start with a free and non-binding introductory meeting (30 minutes) - you can do this directly here book. The introductory meeting takes place online. The first meeting allows us to get to know each other personally. Together we will discuss which topic you would like to tackle and which approach might suit you best. If you have any questions beforehand, feel free to contact me using the contact form.
-
Where does the relationship coaching take place?The relationship coaching can take place in person in Berlin or online.
-
What technical requirements do we need for online couples therapy?After making an appointment, you will receive an email with the link to the video call. The video call link opens in the browser you are using - so you don't need to download a specific program in advance. All you need is a laptop or computer with a stable internet connection.
-
How many online couple therapy sessions do we need?This depends on how complex your topic is or how many different topics you want to tackle. In my experience, clients book between 3-12 sessions. The intervals between the sessions are smaller at the beginning of the process (approx. every 2 weeks) and increase over the course of the process (up to 3 months between the next session).
-
How much does a relationship coaching session cost?My fee is calculated as follows: 30 minute introductory session: free 60 minutes relationship coaching: 90€ 90 minutes relationship coaching: 130€ Billing After the session you will receive an invoice by email. You can pay this within 10 days by bank transfer. Relationship coaching is not reimbursable by health insurance and is therefore aimed at self-payers. Cancellation Policy If an agreed session cannot be attended, please cancel at least 24 hours in advance. Otherwise, the session must be fully charged.
-
My partner does not want to take part in couples therapy. Can I do couples therapy alone?The willingness to do relationship coaching should always be voluntary on the part of both partners. If your partner is not (yet) ready for this, I recommend starting with relationship coaching on your own. You can find more information about one-on-one coaching here. In my experience, it can have a positive impact on relationship dynamics when part of the couple is already with actively deals with the challenges of the relationship. It's also not a problem to bring your partner in during the process.
-
What is the difference between couples therapy and psychotherapy?Couple therapy does not constitute curative treatment in the sense of the Psychotherapist Act and is therefore not considered psychotherapy in the narrower sense. Couple therapy can therefore not be covered by health insurance. Couple therapy is about using psychological models and approaches to work through conflicts in the partnership, to overcome them and to contribute to positive changes in the relationship. Couples therapy cannot replace psychotherapy. In severe psychological crises or emergencies, please contact the telephone counseling service (0800/111 0 111) or call 112.
-
I am interested in coaching. What is the next step?We usually start with a free and non-binding introductory meeting (30 minutes) - you can do this directly here book. The first meeting allows us to get to know each other personally. Together we will discuss which topic you would like to tackle and which approach might suit you best. If you have any questions beforehand, you can also contact me using the contact form.
-
Where does the relationship coaching take place?The relationship coaching can take place both in person in Berlin and online.
-
What technical requirements do I need for online coaching?After making an appointment, you will receive an email with the link to the video call. The video call link opens in the browser you are using - so you don't need to download a specific program in advance. All you need is a laptop or computer with a stable internet connection.
-
How many coaching sessions do I need?This depends on the topic you want to address in the coaching. For example, if you need support with a decision or want to resolve a minor conflict, 1-2 coaching sessions could be enough. On the other hand, overcoming a personal crisis or solving serious conflicts in a relationship usually requires several sessions - but you can decide this freely.
-
How much does an individual coaching session cost?My fee is calculated as follows: 30 minute introductory session: free 60 minutes individual coaching: 90€ 90 minutes individual coaching: 130€ (The prices include 19% VAT) Billing After the session you will receive an invoice by email. You can pay this within 10 days by bank transfer. Couple therapy is not reimbursable by health insurance and is therefore aimed at self-payers. Cancellation Policy If an agreed session cannot be attended, please cancel at least 24 hours in advance. Otherwise, the session must be fully charged.
-
What is the difference between coaching and psychotherapy?Coaching is not psychotherapy and cannot replace psychotherapy. While coaching takes a resource- and solution-oriented approach to overcoming everyday challenges, psychotherapy is more about understanding how and why certain problems arose in the past and what impact they have on the here and now.< /p> In severe mental crises or emergencies, please contact the telephone counseling service (0800/111 0 111) or call 112.