top of page

Paartherapie und Paarcoaching

Verbindung stärken I Kommunikation verbessern I Konflikte überwinden

Jede*r von uns kann persönliche Herausforderungen und wiederkehrende Konflikte erleben, in denen man als Paar festzustecken scheint. Keine Herausforderung ist zu klein, um sich Unterstützung zu suchen. Ich möchte euch dabei helfen, eure Verbindung zu stärken, negative Strukturen aufzulösen und einen verständnisvollen Umgang zu erreichen.

Mögliche Themen für eine Paartherapie

Hier eine Auswahl an möglichen Themen für eine Paartherapie. Die Themen sind keinesfalls vollständig, da Anliegen sehr vielfältig sind und wir sie gemeinsam individuell angehen. 

Konflikte in der Beziehung

Schwierigkeiten, miteinander zu kommunizieren oder unterschiedliche Ansichten hinsichtlich Finanzen, Kindern oder sexuellen Bedürfnissen können zu akuten Konflikten führen. Eine Paartherapie kann euch helfen, die Kommunikation zwischen euch zu verbessern sowie gegenseitiges Verständnis und Mitgefühl zu erreichen.

Schwierigkeiten, miteinander zu kommunizieren oder unterschiedliche Ansichten hinsichtlich Finanzen, Kindern oder sexuellen Bedürfnissen können zu akuten Konflikten führen. Eine Paartherapie kann euch helfen, die Kommunikation zwischen euch zu verbessern sowie gegenseitiges Verständnis und Mitgefühl zu erreichen.

Vertrauensprobleme

Bei Untreue oder anderen emotionalen Verletzungen kann es schwierig sein, das Vertrauen in die Beziehung wieder aufzubauen. Eine Paartherapie kann euch dabei unterstützen, die Gründe für das Problem zu identifizieren und Lösungen zu finden.

Kommunikationsprobleme

Wenn eine:r oder beide von euch das Gefühl hat/ haben, nicht gehört oder verstanden zu werden, kann eine Paarberatung helfen, die Kommunikation zwischen euch zu verbessern.

Unterschiedliche Erwartungen an die Beziehung

Wenn ihr unterschiedliche Vorstellungen von ihrer Beziehung habt, kann es herausfordernd sein, sich auf eine gemeinsame Zukunft einzustellen. Eine Paarberatung kann helfen, die Erwartungen anzupassen und zu verstehen.

Trennungsentscheidungen

Wenn ihr euch unsicher seid, ob ihr die Beziehung fortsetzen oder beenden solltet, kann eine Paartherapie helfen, diese Entscheidungen zu treffen und den Trennungsprozess zu begleiten. 

Elternschaft

Wenn ihr Schwierigkeiten habt, eine kooperative Elternschaft aufzubauen, kann eine Paartherapie helfen, die Beziehung zu verbessern und die Interessen der Kinder zu berücksichtigen.

Persönliche Probleme

Wenn eine:r von euch mit persönlichen Problemen wie Depressionen, Angststörungen oder Suchtproblemen zu kämpfen hat und diese Probleme Auswirkungen auf die Beziehung haben, kann eine Paartherapie helfen, einen Umgang mit diesen Problemen in der Beziehung zu finden.

Ablauf einer Paartherapie

Kennenlerngespräch

Das Kennenlerngespräch dient dazu einen persönlichen Eindruck voneinnader zu erhalten. Wir besprechen, was euch dazu führt, euch Unterstützung zu suchen und eure Erwartungen an den Paartherapie-Prozess.

Anzahl an Sitzungen

Die Anzahl der Sitzungen variiert je nachdem welche Probleme das Paar hat und wie schnell sie sich entwickeln. Eine Paartherapie kann aus wenigen Sitzungen bestehen oder über einen längeren Zeitraum stattfinden. Einige Paare kommen nur ein paar Mal, um spezifische Probleme zu lösen, während andere regelmäßig über mehrere Monate oder sogar Jahre kommen. Es ist wichtig zu betonen, dass eine Paartherapie keine schnelle Lösung für Beziehungsprobleme ist und dass es Zeit und Arbeit erfordert, um positive Ergebnisse zu erzielen.

Sitzung 1

Wir besprechen eure Beziehungsgeschichte und Ziele für den Paartherapie-Prozess. Diese Ziele können sich im Laufe des Prozesses verändern und angepasst werden.

Sitzung 2-6

Ich unterstütze euch dabei negative Beziehungsmuster und Streit-Dynamiken zu erkennen und aufzulösen. Es gibt Hausaufgaben für zwischen den Sitzungen und es werden Einzelsitzungen gemacht.

Sitzung 6-10

Aufbau und Festigung von positiven und Dynamiken auf Augenhöhe, gegenseitigem Verständnis und wertschätzender Kommunikation.

lauren-mancke-7sO_Meu0cXI-unsplash.jpg
Ablauf Paartherapie

Ich unterstütze euch gerne bei eurem Anliegen und freue mich, euch kennen zu lernen.

Marleen

Marleen-86 (1).jpg

Mögliche Lösungsansätze

Eine Paartherapie kann sowohl bei kleinen als auch größeren Herausforderungen hilfreich und sinnvoll sein. Hier ein paar mögliche Lösungsansätze, die sich positiv auf die Beziehung auswirken können.

Wo wollen wir als Paar hin? 

Gemeinsame Ziele definieren, Meilensteine planen, Zukunft gestalten, Veränderungen gemeinsam verhandeln.

Wie können wir unsere Beziehung aktiv gestalten und pflegen? 

Individuelle und gemeinsame Bedürfnisse erkennen und kommunizieren, Grenzen setzen und respektieren, bewusstes Zeitmanagement, unerwünschte Verhaltensmuster reflektieren und verändern.  

Wie können wir (wieder) Leidenschaft und Leichtigkeit entfachen oder steigern? 

Intimität herstellen. Wünsche und Phantasien kommunizieren. 

Wie können wir wertschätzend und auf Augenhöhe miteinander sprechen? 

Kommunikationsmuster reflektieren und verändern. Konflikte lösen ohne Schuldzuweisungen und Vorwürfe. Gegenseitiges Verständnis und Akzeptanz erreichen.

Wie können wir wieder zueinander finden? 

Vertrauen aufbauen, Nähe herstellen und gleichzeitig Freiraum geben. Festgefahrene Perspektiven und Verhaltensmuster reflektieren und verändern. Die Beziehung aktiv gestalten.

Häufige Fragen Paar
bottom of page