top of page

Conscious Uncoupling – Trennung bewusst gestalten

Trennungen sind oft von Schmerz, Vorwürfen und Enttäuschungen begleitet. Doch es geht auch anders. Immer mehr Menschen suchen einen Weg, sich respektvoll und achtsam zu trennen. Ohne Rosenkrieg, Schuldzuweisungen oder emotionales Chaos. Conscious Uncoupling, also „bewusstes Entkoppeln“, beschreibt genau diesen Prozess: eine Trennung, die auf gegenseitigem Respekt und Klarheit basiert.

Ursprünglich bekannt geworden durch Gwyneth Paltrow und Chris Martin, ist das Konzept von Conscious Uncoupling inzwischen auch im deutschsprachigen Raum angekommen. Für viele Paare ist es eine hilfreiche Alternative zur klassischen Trennung.


Was bedeutet Conscious Uncoupling konkret?

Bei Conscious Uncoupling geht es darum, Beziehungen achtsam zu beenden, statt sie einfach abbrechen zu lassen. Der Fokus liegt nicht auf dem, was schiefgelaufen ist, sondern auf der bewussten Verarbeitung und Gestaltung des Trennungsprozesses. Ziel ist es, Verantwortung für die eigene Rolle zu übernehmen, emotionale Verletzungen zu verarbeiten und eine respektvolle Verbindung aufrechtzuerhalten. Vor allem bei gemeinsamen Kindern kann dies hilfreich sein.

Statt sich im Schmerz zu verlieren oder alte Konflikte immer wieder neu aufzurollen, werden gemeinsam neue, gesunde Grenzen definiert. Es geht nicht darum, alles schönzureden, sondern ehrlich hinzuschauen: Was war gut? Was war schwierig? Und was brauchen wir beide, um in Frieden loslassen zu können?

Conscious Uncoupling Paartherapie
Conscious Uncoupling - Bewusstes Trennen.

Warum bewusstes Trennen so wichtig ist

Viele Trennungen hinterlassen tiefe emotionale Wunden. Conscious Uncoupling bietet die Möglichkeit, diese Zeit als persönlichen Reifeprozess zu nutzen, statt im Groll auseinanderzugehen. Paare, die sich auf diesen Weg begeben, berichten oft von einem Gefühl der Erleichterung, Klarheit und sogar Dankbarkeit für das gemeinsam Erlebte.

Besonders wenn gemeinsame Kinder im Spiel sind, ist eine respektvolle Trennung enorm wichtig. Sie erleben, wie Eltern miteinander sprechen, wie Konflikte gelöst und emotionale Herausforderungen gemeistert werden.


Begleitung beim Conscious Uncoupling

Eine bewusste Trennung gelingt selten ohne Unterstützung von außen. In meiner Praxis für Paartherapie begleite ich Paare in Berlin oder online dabei, ihre Beziehung achtsam zu beenden. In diesem Prozess geht es nicht darum, die Beziehung zu „retten“, sondern sie zu verstehen, würdigen und konstruktiv abzuschließen.

Gemeinsam schaffen wir Raum für Trauer, Wut und Enttäuschung, aber auch für Dankbarkeit, Loslassen und neue Perspektiven. Ich unterstütze euch dabei, faire Absprachen zu treffen, emotionale Altlasten loszulassen und einen Umgang miteinander zu finden, der von Respekt und Klarheit geprägt ist.


Wenn ihr das Gefühl habt, dass eure Beziehung zu Ende geht, aber ihr diesen Übergang achtsam und respektvoll gestalten möchtet, kann Conscious Uncoupling ein guter Weg sein. Vereinbart gerne ein Kennenlerngespräch mit mir, um herauszufinden, ob es der richtige Weg für euch sein könnte.





 
 
  • Instagram Marleen
EFT Community Logo
 © 2025 Marleen Theißen
bottom of page