top of page

Destruktive Streitmuster in der Beziehung erkennen und auflösen

Streit ist nicht das Problem – sondern wie wir streiten

Konflikte gehören zu jeder Beziehung. Unterschiedliche Bedürfnisse, Meinungen oder Erwartungen sind ganz normal. Doch manchmal dreht sich der Streit im Kreis. Es wird laut, verletzend oder es herrscht eisiges Schweigen. Die Themen wiederholen sich, ohne dass sich etwas verändert. Es entsteht eine destruktive Dynamik, die an der Verbindung nagt.

Viele Paare erleben genau das. Statt dass ein Konflikt geklärt wird, fühlen sich beide verletzt, nicht verstanden oder abgelehnt. In der Paartherapie geht es darum, diese Muster zu erkennen und zu verändern. Nicht indem man Streit vermeidet, sondern indem man anders miteinander umgeht.


Typische Anzeichen für eine destruktive Streitdynamik

In meiner Praxis begegnen mir oft ähnliche Muster. Ein häufiger Ablauf: Eine Person bringt ein Thema ein, die andere reagiert defensiv oder zieht sich zurück. Die Stimmung kippt. Vorwürfe und Rechtfertigungen wechseln sich ab. Am Ende bleiben Frust, Enttäuschung und der Eindruck, dass Reden sowieso nichts bringt.

Ein weiteres Muster ist das Eskalieren. Die Diskussion wird lauter, emotionaler und schließlich verletzend. Oder es kommt zur völligen Funkstille. Schweigen kann genauso zerstörerisch sein wie Vorwürfe, denn es schneidet die Verbindung ab.


Destruktive Streitmuster
Wie sehen eure Muster im Streit aus?

Was hinter destruktiven Streitmustern steckt

Destruktive Streitmuster entstehen oft nicht aus bösem Willen. Dahinter stehen meist Gefühle wie Überforderung, Hilflosigkeit oder alte Verletzungen. Wer laut wird, will vielleicht eigentlich gehört werden. Wer schweigt, schützt sich möglicherweise vor weiterer Verletzung. In der Paartherapie schaffen wir einen Raum, in dem diese Schutzmechanismen sichtbar und verstehbar werden.

Es geht nicht darum, wer „schuld“ ist. Sondern darum, wie beide Seiten gemeinsam Verantwortung für das Miteinander übernehmen können. Wenn die emotionale Ebene hinter dem Streit verstanden wird, kann sich der Umgang miteinander verändern.


Wie Paartherapie helfen kann

In der Therapie unterstütze ich euch dabei, aus dieser Spirale auszusteigen. Wir schauen gemeinsam auf die Auslöser, die Dynamik und das, was ihr euch eigentlich voneinander wünscht. Ich begleite euch dabei, neue Wege zu finden, um Konflikte zu besprechen, ohne dabei verletzend zu werden.

Das Ziel ist nicht, nie mehr zu streiten. Sondern ehrlich zu sein, ohne sich gegenseitig zu verlieren. Wertschätzung, Zuhören und das Erkennen eigener Anteile stehen dabei im Mittelpunkt. Ich gebe euch Impulse und konkrete Werkzeuge mit, um den Austausch zu verändern – damit Gespräche wieder Verbindung schaffen können.


Wenn ihr euch im Streit verliert und euch nach Veränderung sehnt, meldet euch gerne für ein Erstgespräch.




 
 
  • Instagram Marleen
EFT Community Logo
 © 2025 Marleen Theißen
bottom of page